Einladung zur Fragestunde

 
Durch die jüngsten Nachbesserungen beim Corona-Härtefallfonds sind nun praktisch auch alle Versicherungsagenturen anspruchsberechtigt. Auch beim Corona-Fixkostenzuschuss gab es Erweiterungen, die neue COVID-19 Investitionsprämie wird in Kürze beansprucht werden können. Um Sie möglichst kompakt mit anschaulichen Praxisbeispielen und unter Einbindung Ihrer persönlichen Fragen auf den neuesten Stand zu bringen, laden die Landesgremien der Versicherungsagenturen aus Salzburg und Tirol zu einer Corona-Fragestunde am

Donnerstag, dem 16. Juli 2020 um 13:00 Uhr (Dauer bis ca. 14:30 Uhr)

ein. Die Fachgruppenobmänner Alexander Schwarzbeck, Mag. Edgar Gius und Finanzexperte Ronald Felsner beantworten Ihre Fragen zur Auswirkung des Coronavirus auf Ihre tägliche Arbeit und Ihre finanzielle Situation in der Versicherungsagentur. Dabei wird speziell auf die neuen Regelungen des Härtefallfonds, des Fixkostenzuschusses, der COVID-19 Investitionsprämie und die damit verbundenen Verbesserungen für Versicherungsagenturen eingegangen. Die Informationen zu diesen Hilfsleistungen sollen Sie aber auch speziell bei der Beratung Ihrer Firmenkunden unterstützen. Weitere Themenschwerpunkte sind die IDD-Weiterbildungsverpflichtung, Kurzarbeit, Steuer- und Sozialversicherungsleistungen.

Zum Anmeldelink
Die Landesgremien der Versicherungsagenten Salzburg und Tirol möchte Sie in dieser für uns alle nie dagewesenen Situation unterstützen und übernehmen für Salzburger und Tiroler VersicherungsagentInnen die Kosten der Fragestunde.

Für die ordnungsgemäße Protokollierung der IDD-Stunden ist eine Registrierung (sofern noch nicht erfolgt) auf der Plattform www.meine-weiterbildung.at notwendig. Je nach Themen und Dauer der Veranstaltungen werden IDD-Stunden angerechnet, hierfür ist eine Online-Wissensüberprüfung nach dem Webinar erforderlich.

Allen Teilnehmern werden rechtzeitig vor Beginn der Fragestunde noch Infos zur Technik, der Registrierung und Kontaktdaten für etwaige Fragen zugeschickt.

Wichtiger Hinweis!!! Agenten, welche mit von Versicherungsunternehmen zur Verfügung gestellten Laptops arbeiten, können womöglich auf diesen Geräten das Webinar nicht verfolgen. Das liegt an IT-Einstellungen der Laptops, die vom Agenten nicht verändert werden können. Unseres Wissens betrifft das Laptops der Allianz und Helvetia Versicherung. Bitte diese Agenten auf private oder andere Geräte ausweichen. Für Tablets und Handys (nicht für PCs/Laptops) ist vorab eine APP zu installieren (GoToWebinar). UNIQA Geräte dagegen sollten funktionieren.

Sie können die Fragestunde auf einem PC / Laptop, Tablet oder theoretisch sogar auf einem Smartphone verfolgen.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass aufgrund von technischen Kapazitäten lediglich eine begrenzte Anzahl an Personen an der Fragestunde teilnehmen kann und Anmeldeschluss Mittwoch, der 15. Juli 2020 ist.

Die Landesgremien der Versicherungsagenten Salzburg und Tirol wünschen Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit für Sie, Ihre Familie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!