Wenn man nicht mehr arbeiten kann

Schwere Krankheit, Burn-out, Unfall – manchmal geht es ganz schnell und man ist berufsunfähig. Für Unternehmer, die selbst ihr wichtigstes Kapital sind, meist eine finanzielle Katastrophe. Sichern Sie sich ab!

Immer mehr Menschen in Österreich werden auf längere Zeit oder für immer berufsunfähig, Tendenz steigend. Fast ein Drittel aller Betroffenen ist jünger als 45 Jahre, fast 70 % sind noch keine 50! Die Ursachen liegen nicht, wie man vermuten möchte, in Unfällen. Vielmehr sind es immer komplexer werdende Anforderungen der Arbeitswelt, eine ungesunde Lebensweise und andere Faktoren.

Die häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit sind

  • Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
  • Rheuma
  • Erkrankungen des Knochenstütz- und Muskelapparates
  • Querschnittlähmungen
  • Gließmaßenverluste

Privat gegen Berufsunfähigkeit absichern – ein Muss für Unternehmer

Unternehmer sind, vor allem in den Jahren des Unternehmensaufbaus und in wirtschaftlichen Krisenzeiten, außergewöhnlichen Stresssituationen ausgesetzt und deshalb besonders gefährdet. Dies betrifft vor allem auch sogenannte Ein-Personen-Unternehmen.

Wer sich in diesem Fall auf die staatliche Invaliditäts-, Erwerbs- und Berufsunfähigkeitspension verlässt, wird seinen Lebensstandard drastisch herunterschrauben müssen. Sie beträgt bei Männern vor Erreichen des Pensionsalters durchschnittlich € 1.118,– und bei Frauen sogar nur € 773,– monatlich (Quelle: Hauptverband der Österreichischen Sozialversicherungsträger, Stand 12/2010)! Nur wer privat vorsorgt, wird die aufklaffende Schere zwischen Pension und gewohntem Einkommen schließen können.

Es gibt viele Möglichkeiten, sich gegen Berufsunfähigkeit zu versichern. Beraten Sie sich mit Ihrem Salzburger Versicherungsagenten. Er wird Ihre derzeitige Lebenssituation mit Ihnen analysieren, Ihre Schwerpunkte berücksichtigen und die optimale Versicherung für Sie finden.

SUCHEN SIE EINEN VERSICHERUNGSAGENTEN

 Sie wollen sich in Sachen Versicherung in kompetente Hände begeben? Finden Sie hier den Versicherungsagenten in Ihrer Nähe , nehmen Sie mit ihm Kontakt auf.